WordPress kann in der Regel automatisch aktualisiert werden. In den meisten Fällen klappt dieses auch automatisch, aber ab und zu erscheinen doch Probleme die einen zum Wahnsinn treiben können.
Bei meiner letzten Aktualisierung bekam ich mit folgendem Problem zu tun. Nach der Aktualisierung kam ein Fehler, das die Datei
wordpress/wp-includes/ms-functions.php nicht kopiert werden kann.
In einem Blog von David Kehr bekam ich den ersten Tipp (Aus irgendeinem, Grund will mein WordPress diesen Link nicht akzeptieren, deshalb sucht einfach nach dem Blog von David Kehr)
Das Problem sollte sein, kein Speicherplatz auf dem Server. Mein Problem war allerdings, ich hatte genug Speicher! Problem war aber, das meine Seiten bei Strato gehostet sind und Strato einen sogenannten Sicherheitsmechanismus hat. Dieser Mechanismus sorgt dafür, das nur eine bestimmte Anzahl an Dateien überhaupt hochgeladen bzw. erstellt werden kann, ist diese Anzahl überschritten sagt das Sytem sorry – voll. Toller Mechanismus. Aus diesem Grund konnte ich meine WordPress Installation nicht aktualisieren. Erst nachdem ich einige zugegeben ältere Sachen vom Server gelöscht habe, ging es mit der Installation weiter.
Solltet Ihr also mal Probleme beim Installieren bekommen, so schaut als erstes ob Ihr A genug Speicher frei habt und B falls nicht – die Anzahl der erlaubten Dateien nicht überschritten ist.